Seit September 2021 sind alle Busse der Wels Linien mit einem neuen Elektroniksystem und neuen Ticketautomaten
ausgestattet. Hier finden Sie die wichtigsten Änderungen auf einen Blick:
-
Alle fahren Bestpreis. Mit der Umstellung auf die neuen
Ticketautomaten gelten günstigere Preise für alle Kunden der Wels Linien, auch 2022: Einzelfahrten kosten nur 2,10 Euro, 24h-Tickets nur 4,30 Euro, Samstag-Tagesnetzkarten nur mehr 2,40 Euro.
Alle Tickets (außer Jahres- und Studentensemesterkarten) können zukünftig auch online gekauft werden.
-
Günstige Jahreskarte. Die Jahreskarte Umweltticket kostet nur 275 Euro pro Jahr, ein Tag mit den Wels
Linien kostet damit umgerechnet nur 92 Cent. Besitzer einer Seniorenjahreskarte (Mobil 65+) zahlen für ein Jahr mit den Wels Linien sogar nur 215 Euro.
-
Bargeldlos bezahlen. Neben der gewohnten Barzahlung ist das Bezahlen auch mit gängigen Kredit- und Bankomatkarten oder der Wels Linien Card möglich. Auch mit Apple Pay und NFC
kann unkompliziert bezahlt werden.
-
Guthaben einfach umbuchen lassen. Die bisherigen Chipkarten können bei den
neuen Automaten nicht mehr verwendet werden. Das bestehende Guthaben der Chipkarte kann aber im Büro der Wels Linien einfach & unkompliziert auf die neue Wels Linien Card
umgebucht oder bar ausgezahlt werden.
In Planung
-
Neue Fahrgastservices. Das neue
Elektroniksystem ermöglicht die Anzeige von Echtzeitinformationen. Über QR-Codes an den Haltestellen kann die Ankunftszeit des nächsten Busses abgefragt werden.
Erklärvideo zum neuen Ticketsystem